• Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
Bewegung und Sport Wehntal+
Swisslos
  • Sportfinder
    • Sportanbieter eintragen
    • Sportangebot eintragen
  • Anlässe
    • Anlass eintragen
  • News
    • News
    • Schwarzes Brett
    • Neuen Eintrag schreiben
  • Bewegung und Sport Wehntal+
    • Newsletter
    • Orte für Bewegung
      • Ort eintragen
    • Projekte
      • Wehntaler Sportwoche
      • Grösste Turnstunde
      • Andiamo
      • schweiz.bewegt
      • Volleyball Turnier
      • BSW+ Creative Sports Day
      • Sportler Ehrungen
      • Forum BSW+
      • Trails
      • Diverse Projekte
    • Über uns
      • Sportkoordination
      • Links
    • Downloads

Anlässe Anbieter: Radsportschule Lägern

Zur Auswahl

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.

Radsportschule Lägern

 

Die Radsportschule trainiert heute mit ihren jungen Mitgliedern in erster Linie auf unbefestigten Wegen und im Gelände. Im Vordergrund der Ausbildung stehen bei den Kids und Jugendlichen auch nicht Konditions- und Krafttraining sondern in erster Line Beherrschung des Bikes, Entwicklung des Gleichgewichts und der Koordinationsfähigkeit. Da die  moderne Form der Radsportausbildung – heute eigentlich fast mehr Bikesportausbildung – die Förderung der Sozialkompetenz ebenfalls beeinhaltet – Radsport ist Teamsport – legen die Trainer der Radsportschule auch Wert auf soziales und kollegiales Verhalten innerhalb der Gruppe.

Die RSS pflegt die 5 „S“ im Radsport: Sport, Sicherheit, Spass, Soziales, Spiel.

2020 betreut das fast 19-köpfige Trainerteam der RSS auf den Standorten Niederwenigen, Steinmaur und Tegerfelden 135 Kids und Jugendliche. Den heutigen Erfolg verdankt die Radsportschule dem kontinuierlichen und engagierten Aufbau durch das Kernteam

Infos

Unter Anlässen werden alle zukünftigen Anlässe der Region gezeigt.

Wollen Sie ebenfalls einen Anlass eintragen, verwenden Sie bitte das Formular.

Ihr Anlass wird vom Sportkoordinator geprüft und anschliessend frei geschaltet.

Die  Einträge sind Bestandteil des regelmässig erscheinenden Newsletter.

HINWEIS:

Für nachträglich Ergänzungen oder Änderungen wenden Sie sich bitte an info@bespo.ch